Streckeninfo und praktische Hinweise zur Buslinie 5 auf der ostfriesischen Insel Norderney.
Glücksmoment unterm Sternenhimmel -Strandkorbschlafen auf Norderney
Die Linie 5 verbindet die Kernstadt Norderney mit dem Oststrand „Weisse Düne“. Dieser liegt etwa fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt im mittleren Bereich der Insel. Der Strand ist schön tief und der Sand dort draußen besonders weiß. Dort stehen auch die Schlafstrandkörbe, in denen du übernachten kannst. Auto fahren ist auf Norderney erlaubt, macht aber wenig Sinn. Umweltfreundlicher sind der Bus oder das Fahrrad. Neben der Linie 5 gibt es fünf weitere Buslinien.
Start | Busbahnhof Norderney | ||
Ende | Weisse Düne | ||
Stationen | 7 | ||
Länge | ca. 5 km | ||
Fahrtzeit | 5 Minuten | ||
Einzelkarte | Eine Einzelfahrt kostet 2,10 €. Stand 30.01.2020. 10er-Karte Erwachsener 16,80 € |
||
Tageskarte | Tageskarte für alle Linien 4,00 € | ||
Sonstiges | Im Winter fährt der Bus fünf Mal am Tag, im Hochsommer ab 10.20 Uhr stündlich. Die letzte Abfahrt an der Weissen Düne ist um 18.00 Uhr. Willst du vom Fähranleger direkt zur Weissen Düne, dann nimmst du die Linie 6. | ||
Info und Tickets: | inselbus-norderney.de Tourismus Norderney |
Sehenswürdigkeiten | Ostbadestrand Weisse Düne, der hippste Strand der Insel. Das liegt wohl auch am gleichnamigen Lokal, das am Bohlenweg zum Strand liegt. Es gibt mehrere Beachvolleyballfelder, Beachsoccerplätze, Slacklining, einen Kinderspielplatz, Strandmassage, Duschen, Umkleiden, Toiletten und einen Wickelraum. Aber keine Angst der Strand ist sehr, sehr weitläufig, er bietet Luft zum Atmen, Freiraum, Dünen und weißen Sand, so weit das Auge reicht. | ||
Hotels, Cafés, Restaurant |
Snacks bekommst du im Strandkiosk, und für den großen Hunger gibt es das schöne Restaurant „Weiße Düne“ am Anfang des Strandes. |