Streckeninfo und praktische Hinweise zur Metrobuslinie 5 in Hamburg
Einfach ausprobieren: Ab in den Bus – meine Entdeckertipps
Die Metrobus-Linie 5 in Hamburg verläuft vom Hauptbahnhof durch die Innenstadt (Mönckebergstraße, Jungfernstieg, Gänsemarkt, Dammtor Bahnhof) über die Stadtteile Rothenbaum, Eppendorf, Niendorf und Schnelsen bis zum nordwestlichen Stadtrand nach Burgwedel. Die Strecke ist rund 15 Kilometer lang. Täglich nutzen bis zu 60.000 Menschen die Linie 5, damit zählt sie zu den meist befahrensten Linien Deutschlands.
Start | Hamburg Hauptbahnhof/Ausgang Süd ZOB | ||
Ende | Burgwedel | ||
Stationen | 30 | ||
Länge | 15 km | ||
Fahrtzeit | ca. 45 Minuten | ||
Einzelkarte | 3,30 € (Stand 1.6.2019) | ||
Tageskarte | 7,80 € / ab 9.00 Uhr 6,50 € (Stand 1.6.2019) alternativ: Hamburg Card 1 Tag 10,50 € mit Ermäßigungen für Museen etc. |
||
Sonstiges | Europas meist befahrene Buslinie | ||
Info und Tickets: | Hamburger Hochbahn AG Hamburger Verkehrsverbund HVV |
Sehenswürdigkeiten | Museum für Kunst und Gewerbe Mönckebergstraße, Hamburger Rathaus, Alsterarkaden und Colonaden, Binnenalster, Gänsemarkt, Oper, Botanischer Garten Planten und Bloomen, Uni Hamburg, Grindelhochhäuser, Isemarkt/Hoheluftbrücke, Stadion Hoheluft, 1. FC St. Pauli Trainingsanlage, achteckige Barockkirche in Niendorf Infos: Hamburg Tourismus |
||
Cafés, Restaurants etc. |
Haltestelle Niendorf Markt: Café Kuchenstund Haltestelle Bezirksamt Eimsbüttel: Cafeteria 66, Grindelberg Haltestelle Grindelhof Hanging out Café, Bornstraße 18 Hindukusch, afghanisches Spezialitätenrestaurant, Grindelhof 15 |
[…] Museum für Kunst und Gewerbe ZOB, Bahnsteig Linie 5 Hamburg Linie 5. […]