„Ich geh wandern“ – Tag 11 auf dem HW 5 – Käpfle mit Ausblick
Wo ein Fünfer-Weg ist, fährt auch ein Fünfer-Bus! Wir wollten an diesem Sonntag zwölf Kilometer wandern, nach vier Kilometern mussten wir leider abbrechen.…
„Ich geh wandern“ – Tag 10 auf dem HW 5 – hart, härter, auf die Härten
Die Härten sind eine kleine Hochfläche zwischen dem Neckartal und der Alb. Der Hauptwanderweg HW 5 führt uns am Pfingstmontag von Tübingen-Lustnau hinauf…
Immer der 5 nach. Fünf wunderschöne Radwege in Deutschland
Die 5 weist dir den Weg: In diesem Blogbeitrag stelle ich dir fünf interessante Radwege in der Mitte und im Süden Deutschlands vor,…
„Ich geh wandern“ – Tag 9 auf dem HW 5 – Adieu Schönbuch
Das Wetter ist besser als gedacht, die Regenjacke kann im Rucksack bleiben. Wir wandern vom Kloster Bebenhausen durch den verwunschenen Olgahain bis nach…
„Ich geh wandern“ – Tag 8 Im Schönbuch bis Bebenhausen
Was für ein Kontrast! Statt 11 Grad zeigt das Thermometer annähernd 30 Grad an – mit sommerlichem Feeling wandern wir am Muttertag von…
„Ich geh wandern“ – Tag 7 Mairegen im Schönbuch
Mairegen bringt Segen – also nicht meckern, dass das Wetter schlecht ist, sondern einfach loswandern… so haben wir es am 1. Mai gemacht…
„Ich geh wandern“ – Tag 6 auf dem HW 5: Hinauf auf den Schönbuchturm
Bei frühlingshaften Temperaturen wandern wir auf dem Hauptwanderweg HW 5 von Ehningen hoch zum Schönbuchturm beim Waldfriedhof von Herrenberg. Am Tag 6 unseres…
Unterwegs auf dem Fünf-Flüsse-Radweg – Tagebuch und Tipps
[Blogeinladung in Kooperation mit dem Fünf-Flüsse-Radweg] Vom 6. bis 11. September 2020 war ich mit meiner Freundin auf dem Fünf-Flüsse-Radweg in Bayern unterwegs.…
Helm? Vorbereitung? Packliste? – Oliver Lowig von Franken Radreisen gibt Tipps
[enthält Werbung] Oliver Lowig ist passionierter Radfahrer und Mountainbiker. Bereits als Schüler und Student fuhr er mehrtägige Radtouren. Nach dem Studium hat er…
Südeifel – Naturidylle auf dem Rundweg 5 im Islek
Natur pur – findest du beim Wandern im nördlichen Zipfel der Südeifel nahe der Grenze zu Luxemburg und Belgien. Islek heißt diese dünn…
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung stimmst Du der Verwendung zu. Weitere Informationen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung stimmst Du der Verwendung zu.